Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

es ist mir peinlich

  • 1 peinlich

    peinlich Lage usw przykry, niezręczny, a Frage kłopotliwy; Ordnung, Sauberkeit wzorowy;
    es ist mir peinlich przykro mi;
    peinlich genau bardzo dokładnie, skrupulatnie

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > peinlich

  • 2 peinlich

    1. a
    1) мучительный, неловкий

    ein péínliches Schwéígen — неловкое молчание

    éíne péínliche Situatión — неприятная ситуация

    2) педантичный, чрезмерно точный, тщательный, скрупулёзный
    3)

    péínliches Verhör, das péínliche Gerícht — 1) допрос с пристрастием 2) ист допрос с применением пыток

    2. adv
    1) неприятно, неловко

    péínlich wírken — производить неприятное впечатление, ставить (кого-л) в неловкое положение

    Es ist mir fúrchtbar péínlich, dass ich Sie gedemütigt hábe. — Мне очень неприятно [неловко], что я Вас обидел.

    2) очень, чрезмерно

    péínlich sáúber — идеально чисто

    Универсальный немецко-русский словарь > peinlich

  • 3 неловко

    БНРС > неловко

  • 4 неловко

    мне неловко безл. es ist mir peinlich; ich geniere ( Z e - ] mich (+ Inf. с zu) мне неловко сидеть ich sitze unbequem

    БНРС > неловко

  • 5 mehr

    бо́льше. bei adj Gebrauch mit G des Beziehungswortes. in Verbindung mit Adj бо́лее. im Sinne v. eher, vielmehr скоре́е. es kommen mehr придёт бо́льше (люде́й). mehr verlangen тре́бовать бо́льше. mehr ist nicht da бо́льше (здесь) нет. etw. schmeckt nach mehr что-н. так вку́сно, что хо́чется ещё. auf (etwas) mehr oder weniger kommt es nicht an бо́льше или ме́ньше - нева́жно <не в том де́ло>. viel mehr kosten обходи́ться обойти́сь <сто́ить> намно́го доро́же. mehr Freude haben име́ть бо́льше ра́дости, ра́доваться бо́льше. jdn. mehr lieben люби́ть кого́-н. бо́льше. mehr achtgeben быть бо́лее внима́тельным. eine Mark mehr geben дава́ть дать на (одну́) ма́рку бо́льше. ( um) wieviel mehr Sekunden, Minuten, Stunden, Wochen, Monate, Jahre на ско́лько-н. бо́льше [ bei Streckenbezeichnungen длинне́е] | immer mehr всё бо́льше. immer mehr und mehr всё бо́льше и бо́льше. noch mehr ещё бо́льше. solche Leute brauchen wir noch mehr таки́х люде́й нам ну́жно ещё бо́льше. nicht mehr und nicht weniger не бо́льше и не ме́ньше, не бо́лее и не ме́нее. viel < weit> mehr гора́здо бо́льше. weit <bei weitem, weitaus> mehr значи́тельно [umg куда́] бо́льше. etwas mehr немно́го бо́льше, побо́льше. je mehr, desto besser чем бо́льше, тем лу́чше | mehr als бо́льше чем о. mit G des Vergleichs. vor Adj auch в вы́сшей сте́пени. mehr als jd./etw. adv.: lieben, tun бо́льше чем кто-н. что-н. mehr als bei jdm. бо́льше чем у кого́-н. | jd. gibt mehr als sein Bruder кто-н. даёт бо́льше чем его́ брат <бо́льше бра́та>. jd. hat mehr Geld als du у кого́-н. бо́льше де́нег чем у тебя́ | mehr als sonst бо́льше чем обы́чно. mehr denn je бо́льше чем когда́-ли́бо. mehr als genug бо́льше <бо́лее> чем доста́точно. mehr als früher бо́льше чем ра́ньше. jd. ist mehr, als er scheint за кем-н. скрыва́ется бо́льше, чем э́то ка́жется (на пе́рвый взгляд). das ist mehr als einfach э́то са́мое просто́е де́ло, э́то про́ще просто́го. das ist mehr als empörend э́то в вы́сшей сте́пени возмути́тельно / э́то бо́лее чем возмути́тельно. das ist mehr als klar э́то ясне́е я́сного. die Sache ist mir mehr als peinlich (э́то) де́ло мне бо́лее чем неприя́тно. das ist mehr als genug э́того бо́лее <бо́льше> чем доста́точно. das ist mehr als Liebe э́то бо́льше чем любо́вь | mehr als etw. mit Mengenangabe бо́льше <бо́лее> чем что-н., бо́льше <бо́лее> чего́-н. mehr als 100 Leute бо́льше <бо́лее> ста челове́к. mehr als die Hälfte бо́льше <бо́лее> полови́ны. um mehr als das Doppelte бо́льше <бо́лее> чем вдво́е. vor mehr als zehn Jahren бо́льше <бо́лее> десяти́ лет тому́ наза́д | eine mehr befahrene Straße у́лица с бо́лее оживлённым движе́нием. eine mir mehr zusagende Arbeit бо́лее подходя́щая мне рабо́та. mehr links stehend auch übertr бо́лее ле́вый. mehr links stehen стоя́ть леве́е. mehr nach links stellen ста́вить по- леве́е. mehr nach der Mitte бо́льше <бли́же> к середи́не | mehr als … скоре́е … чем. die Kiste ist mehr breit als lang я́щик бо́льше в ширину́, чем в длину́. jd. ist mehr dumm als frech кто-н. скоре́е глуп, чем наха́лен. mehr Künstler als Gelehrter скоре́е худо́жник, чем учёный. mehr aus Bequemlichkeit als aus Güte скоре́е из удо́бства, чем по доброте́. mehr tot als lebendig полуживо́й. jd. war mehr tot als lebendig кто-н. был ни жив ни мёртв. das ist mehr eine juristische Frage э́то скоре́е правово́й <юриди́ческий> вопро́с | nicht mehr бо́льше не, уже́ не. jd. ist nicht mehr der Jüngste кто-н. уже́ не моло́денький. jd. arbeitet nicht mehr кто-н. уже́ <бо́льше> не рабо́тает. nicht mehr existieren уже́ <бо́льше> не существова́ть. jd. wird es nicht mehr lange machen кто-н. до́лго уже́ не проживёт. ich weiß mir nicht mehr zu helfen я сейча́с в безвы́ходном положе́нии / я бо́льше не ви́жу вы́хода. ich kann nicht mehr я бо́льше не могу́. jd. ist nicht mehr кого́-н. не ста́ло / кого́-н. уже́ нет в живы́х. ich habe nichts mehr у меня́ бо́льше ничего́ нет. ich habe nichts mehr zu sagen мне бо́льше не́чего сказа́ть. es blieb nichts mehr übrig бо́льше ничего́ не оста́лось. jetzt bleibt uns nichts (anderes) mehr übrig, als … тепе́рь нам остаётся то́лько … / тепе́рь нам не остаётся ничего́ друго́го как … es ist niemand mehr da никого́ бо́льше нет. ich kenne dort niemand(en) mehr я там никого́ бо́льше не зна́ю. du bist kein Kind mehr ты бо́льше <уже́> не ребёнок. es besteht keine Hoffnung mehr никако́й наде́жды уже́ <бо́льше> нет. nie < niemals> mehr никогда́ бо́льше не. das darfst du nie(mals) mehr tun! ты никогда́ бо́льше не до́лжен э́того де́лать ! / никогда́ бо́льше э́того не де́лай ! das kommt nie mehr vor э́того бо́льше <уже́> никогда́ не повтори́тся. nirgends mehr нигде́ бо́льше не. kaum mehr едва́ | das bedauert niemand mehr als ich никто́ так не сожале́ет об э́том как я. er liebte nichts mehr als Musik му́зыку он люби́л бо́льше всего́. er hat nicht mehr als seine Pflicht getan он то́лько вы́полнил свой долг. man soll nicht mehr versprechen, als man halten kann не сле́дует обеща́ть бо́льше, чем мо́жешь вы́полнить | mehr und mehr, immer mehr всё бо́льше и бо́льше. mehr oder weniger < minder> in gewissem Maße, Grade бо́лее или ме́нее. mehr oder weniger gut бо́лее или ме́нее хоро́ший [adv хорошо́]. er hat mehr oder weniger recht в како́й-то сте́пени он прав. umso mehr als … тем бо́лее, что … und anderes mehr и про́чее. und dergleichen mehr и тому́ подо́бное. und was dergleichen (Sachen) noch mehr sind … и в доверше́ние всего́ э́того … und mehr als das и бо́лее того́. noch mehr Modalwort бо́лее того́. er ist dumm, noch mehr, verrückt он глуп, бо́лее того́, он сошёл с ума́. einmal mehr wiederum ещё раз, сно́ва, опя́ть. einmal mehr hat sich gezeigt ещё раз <сно́ва, опя́ть> подтверди́лось | nur mehr то́лько, лишь

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > mehr

  • 6 неудобно

    1) unbequem; безл. es ist unbequem
    2) (неприлично, неприятно) unangenehm, peinlich
    это неудобно — es ist unangenehm, das geht nicht
    мне неудобно — mir ist es peinlich, ich geniere mich

    БНРС > неудобно

  • 7 неудобно

    неудобно 1. unbequem; безл. es ist unbequem 2. (неприлично, неприятно) unan|genehm, peinlich это неудобно es ist unan|genehm, das geht nicht мне неудобно mir ist es peinlich, ich geniere ( Z e - ] mich

    БНРС > неудобно

  • 8 verflucht

    фам.
    а) проклятый, окаянный, омерзительный. Das verfluchte Geld! Meine Geldtasche ist wieder leer!
    Diese verfluchte Hitze!
    Ich habe meinen Urlaub in einem verfluchten Nest verbracht. Keine Menschenseele habe ich seit Tagen gesehen,
    б) поганый, паршивый (о неприятном, непорядочном человеке)
    der verfluchte Hund, Kerl, Bengel, Idiot
    Dieser verfluchte Mistkerl! Das werde ich ihm noch heimzahlen!
    в) чертовски, очень. Er scheint, verflucht viel Geld zu haben.
    Du siehst deinem Vater verflucht ähnlich.
    Da hat er verfluchtes Schwein gehabt.
    Sie ist verflucht hübsch.
    Es geht mir verflucht schlecht.
    Das ist mir verflucht peinlich.
    Das ist verflucht schwierig.
    Ein verflucht jguter Wein.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > verflucht

  • 9 unangenehm

    unangenehm niemiły (-le, -ło), nieprzyjemny; ( peinlich) przykry (-ro);
    es ist mir unangenehm, dass przykro mi, że;
    unangenehm berührt niemile dotknięty ( von etwas I);
    er kann schnell unangenehm werden on łatwo wpada w irytację

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > unangenehm

  • 10 Haar

    tu jmds. Leben [das Gelingen] hängt an einem Haar чья-л. жизнь [успех] висит на волоске, mehr Schulden als Haare auf dem Kopf haben быть в долгу как в шелку, быть по уши в долгах. Borg dem keinen Pfennig mehr! Der hat mehr Schulden als Haare auf dem Kopf! ein Haar in der Suppe [in etw.] finden находить недостаток [изъян, порок] в чём-л.
    придираться к чему-л. Alle fanden meine Idee prima, nur Inge hatte wieder etwas dagegen. Na, die findet ja immer ein Haar in der Suppe.
    Nie ist er mit seiner Leistung zufrieden, immer findet er ein Haar in der Suppe und beginnt deshalb immer von neuem, jmdm. kein Haar [Härchen] krümmen können не тронуть кого-л. и пальцем, и мухи не обидеть. Er kann niemandem ein Haar krümmen, das schadet ihm oft.
    Unser Vater kann keinem ein Härchen krümmen. Manchmal ist er sogar etwas zu gutmütig.
    "Deinen Bruder verkloppe ich noch mal nach allen Regeln der Kunst." — "Wehe dir! Du wirst ihm kein Haar [Härchen] krümmen, sonst kriegst du es mit mir zu tun!" kein gutes Haar an jmdm./etw. lassen живого места не оставить на ком/чём-л., немилосердно раскритиковать кого/что-л. Den Neuen haben sie so kritisiert, daß kein gutes Haar an ihm mehr blieb.
    Er ließ in seiner Rede kein gutes Haar an diesem Projekt.
    Sie läßt an ihm kein gutes Haar, wenn sie auf ihn zu sprechen kommt.
    Bei der Beurteilung hat man an ihm kein gutes Haar gelassen. So hat man über ihn hergezogen, sich (Dat.) wegen einer Sache [über erw.] keine grauen Haare wachsen lassen не расстраиваться из-за чего-л., не беспокоиться о чём-л., не принимать близко к сердцу. Seinetwegen brauchst du dir keine grauen Haare wachsen zu lassen, er schafft seinen Weg auch alleine.
    Wegen der Unterbringung der Gäste brauchst du dir keine grauen Haare wachsen zu lassen, ich habe für alles gesorgt.
    Laß dir keine grauen Haare darüber wachsen, ob ich den Zug noch kriege oder nicht! Das ist doch meine Sache.
    "Mir ist's so peinlich, daß ich Ihnen die gute Tasse zerschlagen habe!" — "Ach, lassen Sie sich darüber keine grauen Haare wachsen! Ich habe noch eine von der gleichen Sorte." graue Haare wegen einer Sache [über erw.] bekommen состариться раньше времени из-за чего-л. Darüber könnte [kann] man graue Haare kriegen.
    Wegen all der Schwierigkeiten mit dir werde ich noch graue Haare bekommen, jmd. hat Haare auf den Zähnen кто-л. бойкий на язык, кому-л. палец в рот не клади. Mit seiner Frau ist nicht gut Kirschen essen. Die hat Haare auf den Zähnen.
    Wenn du dich bei dem durchsetzen willst, mußt du energisch auftreten, denn der hat Haare auf den Zähnen.
    Kaum sagt man ihr etwas, schon hat sie die passende Antwort. Mensch, hat die Haare auf den Zähnen! Haare lassen müssen пострадать, поплатиться, понести убытки. Du hättest vor Agi nicht über unseren Abteilungsleiter herziehen sollen. Wenn er davon erfährt, wirst du ganz schön Haare lassen müssen.
    Bei diesem Geschäft [bei den Spekulationen] mußte er Haare lassen, auf ein [aufs] Haar точь-в-точь, как две капли воды. Die Zwillinge gleichen sich aufs Haar.
    In Hans Gastorps Fall glich der erste 'Oktobertag auf ein Haar dem letzten Septembertage (Th. Mann), um [auf] ein Haar чуть не, едва не, чуть-чуть. Um ein Haar wäre es zu einem Zusammenstoß gekommen.
    Er wäre um ein Haar ins Wasser gefallen.
    Auf ein Haar hätten wir den Zug verpaßt.
    Um ein Haar wäre ein Unglück geschehen, etw. aufs Haar genau wissen знать что-л. с абсолютной точностью. Er weiß die Lebensdaten der einzelnen Fußballspieler aufs Haar genau, stimmt aufs Haar! абсолютно точно! "Mein Ergebnis ist DM 123,75." — "Stimmt aufs Haar." nicht um ein Haar ни на йоту. Er ist von seinen Forderungen nicht um ein Haar abgegangen.
    Er hat seinen Standpunkt nicht um ein Haar geändert. Haare machen причёсывать (ся), делать причёску. Wart noch ein Weilchen, ich muß mir erst die Haare machen.
    Mach ihm mal die Haare! Er sieht so liederlich aus. etw. an den Haaren herbeiziehen притягивать что-л. за волосы. Der Redner hat diesen Vergleich [die Beispiele] an den Haaren herbeigezogen.
    Das Argument [die Ausrede] ist an den Haaren herbeigezogen, jmdm. stehen (vor Angst, Schreck) die Haare zu Berge
    jmdm. sträubt sich das Haar [sträuben sich die Haare] у кого-л. волосы дыбом встают (от ужаса). Wenn du hören würdest, wie frech er zu seiner Mutter war, würden dir die Haare zu Berge stehen.
    Ihm standen die Haare zu Berge, als er sah, wie sein Sohn im [mit dem] guten Anzug die Kohlen in den Keller schaffte.
    Wenn ich diese Schwindeleien [diesen Unsinn] höre, sträuben sich mir die Haare, man möchte [könnte] sich (Dat.) (vor Verzweiflung, Wut) die Haare (aus) raufen [ausreißen] быть готовым рвать на себе волосы (от отчаяния, ярости). Wenn ich denke, daß ich diese gute Gelegenheit versäumt habe, könnte ich mir die Haare ausraufen.
    Ich könnte mir die Haare ausreißen! Solch ein günstiger Augenblick, ihm unsere Bitte zu unterbreiten, kommt ja nie wieder! sich [einander] in die Haare geraten [kriegen] вцепиться друг в друга [друг другу в волосы]. Sie sind sich oft, bei jeder Gelegenheit in die Haare geraten, auch wegen belangloser Dinge.
    Ich war dabei, als sie sich in die Haare gerieten. Peinlich!
    So wie die beiden Bengel ohne Aufsicht sind, kriegen sie sich in die Haare. sich in den Haaren liegen ссориться друг с другом, быть не в ладах. Kaum hat einer dem anderen etwas gegen den Strich gesagt, liegen sie sich in den Haaren.
    Nein, diese Streitsüchtigen! Nun liegen die sich schon wieder in den Haaren.
    Kaum sagt einer dem anderen ein unbedachtes Wort, dann liegen sie sich in den Haaren, mit Haut und Haaren целиком и полностью. Er ißt den Bückling mit Haut und Haaren. См. тж. Haut. jmdm. die Haare vom Kopf fressen фам. объедать кого-л.
    разорить кого-л. Der frißt mir noch die Haare vom Kopf, wenn er hier über Sommer bleibt.
    Mit dem Jungen kann ich in kein teures Lokal gehen, der frißt mir ja die Haare vom Kopf.
    Ich weiß nicht mehr, wie ich unsere acht Kinder weiter durchbringen soll, sie fressen uns langsam die Haare vom Kopf, (bei) jmdm. wächst der Kopf durch die Haare шутл. кто-л. лысеет. См. тж. Kopf. Haarausraufen n: das ist ja zum

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Haar

  • 11 ich

    1.: mir nichts, dir nichts ни с того ни с сего
    без церемоний, не раздумывая. Als dann jemand anfing, von dem gestrigen Skandal zu sprechen, war sie mir nichts, dir nichts verschwunden. Sicher war es ihr peinlich, weil sie in diese Sache verwickelt war.
    Mir nichts, dir nichts nahm er sie vor allen in seine Arme und küßte sie herzlich.
    Kaum hatten sie sich kennengelernt, machte er ihr schon mir nichts, dir nichts einen Heiratsantrag.
    2.: von mir aus по мне, пожалуй!, как угодно!, ну что ж! "Muß ich denn unbedingt bei dieser Besprechung dabei sein?" — "Von mir aus kannst du ruhig wegbleiben. Wir werden auch ohne dich fertig."
    3. в функции датпива эшикуса выражает заинтересованность, причастность к сообщаемому, может быть опущено без особого ущерба для содержания: Du bist mir ein Früchtchen! Das ganze Kompott hast du schon aufgegessen? Dann kann ich dir ja keins mehr zu Mittag geben.
    Du bist mir vielleicht ein Schlaumeier! Hättest mich lieber vorher fragen sollen, was in der Tüte für Samen ist. Statt Salat werden wir jetzt nur Mohrrüben von dem Beet ernten.
    Das sind mir Zustände hier! Ich werde, gleich mal anfangen, Ordnung zu schaffen.
    Hier, in dieses Zimmer, kommst du mir nicht rein. Das soll sauber bleiben.
    Hier hast du 10 Mark zum Einkaufen, aber verlier mir nichts!
    Das sind mir (vielleicht) helle Bürschchen! Mit denen kann man was anfangen.
    4.: wie du mir, so ich dir как аукнется, так и откликнется.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > ich

  • 12 eigen

    1) jdm. selbst gehörend со́бственный, свой, свой со́бственный. mein eigen auch мой. dein eigen auch твой. sein eigen Kind его́ со́бственное дитя́. für mein eigenes Geld на свои́ <(свои́) со́бственные> де́ньги. jd. ist sein eigener Herr [Sekretär] кто-н. сам себе́ хозя́ин [секрета́рь]. er fährt einen eigenen Wagen у него́ своя́ <со́бственная> маши́на. ein Kind als eigen annehmen усыновля́ть усынови́ть ребёнка. etw. zu eigen erhalten получа́ть получи́ть что-н. в свою́ со́бственность. zu eigen geben дари́ть по-. sich jdm. zu eigen geben отдава́ться /-да́ться кому́-н. по́лностью. etw. zu eigen haben име́ть что-н. в свое́й со́бственности. sich zu eigen machen a) Gedanken, Gegenstände присва́ивать присво́ить себе́ b) lernen усва́ивать усво́ить. etw. sein eigen nennen облада́ть чем-н. das ist mein < mir> eigen э́то моё <моя́ со́бственность>. jd. hat nichts eigenes у кого́-н. нет ничего́ своего́. jd. ist ein Mensch mit eigenem Urteil < Denken> у кого́-н. свои́ оце́нки <мы́сли>. eigene Wege gehen идти́ свои́ми путя́ми. es ist dein eigener Nutzen < Vorteil> э́то для твое́й же по́льзы. auf eigene Gefahr, auf eigenes Risiko на свой страх и риск. auf eigene Rechnung < Kosten> за свой счёт. auf meine [deine] eigene Verantwortung на свою́ [твою́] отве́тственность. aus eigenem Antrieb по со́бственной инициати́ве. nur den eigenen Augen trauen ве́рить то́лько (свои́м) со́бственным глаза́м. zu eigenen Händen übergeben вруча́ть вручи́ть в со́бственные ру́ки. etw. am eigenen Leibe erfahren испы́тывать /-пыта́ть что-н. на (свое́й) со́бственной шку́ре. sein eigenes Wort nicht verstehen (können) не слы́шать (своего́) со́бственного го́лоса. jdn. mit seinen eigenen Worten widerlegen опроверга́ть опрове́ргнуть кого́-н. его́ же (со́бственными) слова́ми. jdn. mit seinen eigenen Waffen schlagen бить по- кого́-н. его́ же (со́бственным) ору́жием
    2) jdm./einer Sache charakteristisch сво́йственный <прису́щий> кому́-н. чему́-н.
    3) merkwürdig, eigenartig (свой) осо́бый. in dieser Musik liegt ein eigener Reiz в э́той му́зыке есть (своя́) осо́бая пре́лесть. ein eigen Ding что-то осо́бое. mir wurde ganz eigen zumute стра́нное чу́вство [ус] овладе́ло мной
    4) peinlich genau аккура́тный. jd. ist sehr eigen mit seinen Sachen кто-н. о́чень аккура́тен со свои́ми веща́ми

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > eigen

  • 13 sauber

    чи́стый. Sauberkeit liebend auch опря́тный, чистопло́тный. moralisch чистопло́тный. akkurat, sorgfältig: Arbeit auch; Handschrift; Differenzierung аккура́тный. adv: abschreiben на́бело, на́чисто. jd. ist immer sauber angezogen кто-н. всегда́ чи́сто <опря́тно> оде́т. saubere Arbeit leisten, sauber arbeiten чи́сто <аккура́тно> рабо́тать с-. die Einbrecher haben sauber gearbeitet взло́мщики чи́сто срабо́тали. etw. ist sauber gearbeitet v. handwerklichem Erzeugnis что-н. чи́сто <аккура́тно> сде́лано [о. konkrete Angabe der Herstellungsart: v. Kleid сши́то. v. Schiffsmodell постро́ено]. saubere Arbeit! / sauber gemacht! чи́сто сде́лано <срабо́тано>! das Kind ist schon sauber, wir haben das Kind schon sauber braucht keine Windeln mehr ребёнок уже́ (сам) про́сится. nicht sauber sein v. Körper(teil) , Kleidung(sstück) , Fenster быть нечи́стым. jd. hat kein sauberes Gewissen у кого́-н. нечи́стая со́весть. etw. ist sauber v. Raum в чём-н. чи́сто. peinlich sauber sein быть преде́льно чи́стым [чистопло́тным опря́тным], приде́рживаться преде́льной чистоты́ [чистопло́тности/опря́тности]. ein sauberes Deutsch [Russisch] sprechen говори́ть на чи́стом неме́цком [ру́сском] языке́, чи́сто говори́ть по-неме́цки [по-ру́сски] | sauber fegen вымета́ть вы́мести. sauber lecken выли́зывать вы́лизать (до́чиста). sauber waschen Kleidung чи́сто стира́ть вы́стирать. sauber wischen вытира́ть вы́тереть (до́чиста) ein sauberer Bruder <Bursche, Freund, Herr, Kerl, Patron>!, ein sauberes Früchtchen! хоро́ш моло́дчик < гусь>!, ну и субъе́кт < тип>! saubere Brüder <Burschen, Freunde, Kerle, Früchtchen>, eine saubere Gesellschaft < Truppe> тёплая <хоро́шенькая> компа́ния, ну и ла́вочка, хороши́ молодцы́. ein sauberer Mann Ehemann v. Pers, über die gesprochen wird хоро́ш гусь её муж. ein sauberes Pärchen хороша́ па́рочка, как бара́н да я́рочка. ein sauberer Plan [eine saubere Geschichte]! ну и план [исто́рия]!, ну и хоро́ш план [хороша́ исто́рия]! | da habe ich mir was sauberes eingebrockt! ну и попа́л же я ! / ну и завари́л я ка́шу ! da hast du mir was sauberes eingebrockt! ну и подложи́л же ты мне свинью́ !

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > sauber

  • 14 kleinmachen

    I vt l. (раз) мельчить
    (раз)рубить, (рас)колоть (дрова)
    разменять (деньги). "Wo ist denn Klaus?" — "Er ging Holz kleinmachen, weil keins mehr im Keller ist."
    Den Zwanzigmarkschein macht man dir bestimmt auf der Post klein. Ich habe selbst nur großes Geld bei mir.
    2. унижать кого-л. Der Leiter hat den Kollegen wegen seiner Bitte um Vorschuß vor allen so kleingemacht, daß es uns richtig peinlich war.
    3. растранжирить, истратить
    см. тж. kleinkriegen
    4.
    II vr
    1. унижаться. Du brauchst dich vor ihr nicht kleinmachen zu lassen. Schließlich hast du in deinem Leben mehr geleistet als sie.
    Warum er sich nur immer vor den anderen Kollegen so kleinmacht? Er hat es doch bei seinem Fleiß und seiner Einsatzbereitschaft gar nicht nötig.
    2. сжаться, съёжиться. Mach dich mal ein bißchen kleiner, sonst kommst du durch die Tür nicht durch.
    III vi (h) дет. делать по-маленькому, писать. "Mutti, ich muß mal aufs Klo." — "Mußt du klein- oder großmachen?"
    Inge sitzt auf dem Töpfchen und macht klein.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > kleinmachen

См. также в других словарях:

  • Peinlich — Peinlich, er, ste, adj. et adv. der Pein ähnlich, in derselben gegründet, Pein verursachend. 1. In der ersten Bedeutung des Hauptwortes, einen hohen Grad der Mühe verursachend, mit vieler Mühe verbunden; Nieders. pinlik. Der Geloub der so pinlich …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • peinlich — unangenehm; blamabel; beschämend * * * pein|lich [ pai̮nlɪç] <Adj.>: 1. jmdm., für jmdn. unangenehm, ihn in Verlegenheit bringend: eine peinliche Frage; das Bekanntwerden seines Planes war ihm peinlich. Syn.: ↑ unangenehm. 2. a) (in einer… …   Universal-Lexikon

  • Heirate mir! — Filmposter Filmdaten Deuts …   Deutsch Wikipedia

  • Liebe ist für alle da — Álbum de Rammstein Publicación …   Wikipedia Español

  • Schande — Aufsehen; Affäre; Skandal; Schmach; Peinlichkeit; Kompromittierung; Bloßstellung; Blamage; Gesichtsverlust * * * Schan|de [ ʃandə], die; , n: a) …   Universal-Lexikon

  • unangenehm — peinlich; blamabel; beschämend; unliebsam; unbequem; unschön; ekelig; widerlich; abscheulich; abstoßend; Brechreiz auslösend; …   Universal-Lexikon

  • Andorra (Drama) — Andorra ist ein Drama des Schweizer Schriftstellers Max Frisch, das den Abschluss seiner Periode des „engagierten Theaters“ bildet. In Form einer Parabel thematisiert Frisch am Beispiel des Antisemitismus die Auswirkung von Vorurteilen, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Andorra (Frisch) — Andorra ist ein Drama des Schweizer Schriftstellers Max Frisch, das den Abschluss seiner Periode des „engagierten Theaters“ bildet. In Form einer Parabel thematisiert Frisch am Beispiel des Antisemitismus die Auswirkung von Vorurteilen, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Andorra (Theater) — Andorra ist ein Drama des Schweizer Schriftstellers Max Frisch, das den Abschluss seiner Periode des „engagierten Theaters“ bildet. In Form einer Parabel thematisiert Frisch am Beispiel des Antisemitismus die Auswirkung von Vorurteilen, die… …   Deutsch Wikipedia

  • sauber — reinlich; rein; gepflegt; proper; blitzblank; picobello (umgangssprachlich); blitzeblank; blitzesauber; blitzsauber; poliert; gereinigt; …   Universal-Lexikon

  • berühren — betreffen; wirken auf; in Zusammenhang stehen mit; beeinflussen; angehen; tangieren; belasten; lasten (auf); bedrücken; auftreffen; treffen; betasten; …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»